In unserer Kindergartengruppe „Kleine Strolche“ betreuen wir Kinder von 1 – 6 Jahren.
Den Eltern bieten wir 3 verschiedene Betreuungsmodelle!
Blockzeit : von 7 - 14 Uhr (35 Stunden)
Ganztagsbetreuung: von 7 - 16 Uhr (45 Stunden)
Vormittags: von 7 - 12 Uhr (25 Stunden) Auf Absprache mit der Einrichtung, da wir eine Mindestbetreuungszeit von 35 Std anstreben.
Da wir über genügend räumliche Möglichkeiten verfügen, haben wir Raum geschaffen um die 1 -3 Jährigen in, dem Alter angepassten Beschäftigungsbereich zu betreuen und besonders in der Wahrnehmung und Bewegung zu fördern.
Die 3 - 6 Jährigen bieten wir genug Raum und Fördermöglichkeiten um deren Entwicklung in Bewegung, Sprache, selbständiges Handeln, Kreatives und dem Sozialverhalten zu unterstützen. Durch eine teiloffene Arbeit können die Kinder sich, je nach Entwicklung und Wohlbefinden, in beiden Bereichen einbringen.
Da wir schon im Februar das bevorstehende Kindergartenjahr planen müssen, freuen wir uns über frühzeitige Anmeldungen um ihr Interesse in unsere Planung zu berücksichtigen.
Für ein Gespräch nehmen wir uns gerne Zeit und zeigen ihnen dabei unsere Einrichtung.
Über Telefon (02456 1034) oder Email ( Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ) bitten wir sie einen Termin zu vereinbaren.
Auf eine schöne Zeit mit ihren Kind freut sich ein liebevolles Team
Kindergarten "Die kleinen Strolche"
Mo. - Fr.: 7.00 - 16.00 Uhr
Aktuelle Ferienzeiten und Schließungstage finden sie in der Rubrik "Termine"
Da der Zeitpunkt und die Dauer der Ferien für die Kindergärten nicht festgelegt sind, müssen wir die Ferientermine von Jahr zu Jahr neu planen. In Zusammenarbeit mit den anderen Kindergärten im Selfkant (Tüddern, Schalbruch, Höngen und Süsterseel) gibt es in den meisten Schließungszeiten eine Notgruppe in einer der anderen Einrichtungen. Wir bitten sie, uns bei Bedarf einer Notgruppe frühzeitig darauf anzusprechen. Benötigen sie eine Betreuung in den Sommerferien, sollten sie uns die bis spätestens Ende März mitteilen.
Ferienzeiten: |
|
|
Schließungstage |
|
|
Ziel unserer Arbeit! |
Mit der Arbeit im Kindergarten möchten wir die Entwicklung der 1 – 6jährigen Kinder fördernd unterstützen. Die Kinder haben die Möglichkeit, außerhalb der Familie in eine Gruppe den Kontakt mit Gleichaltrigen Kindern zu suchen. Das Zusammensein in der Gruppe sowie das Spielen und diverse Beschäftigungen mit dem einzelnen Kind oder in Kleingruppen fördert die soziale, kreative, geistige und motorische Entwicklung. Anhand verschiedener Spiele und Beschäftigungsmöglichkeiten soll das Kind eine Selbständigkeit, Konzentrationsvermögen sowie eine soziale Entwicklung erreichen können, die es bei Eintritt in die Schule benötigt. Weiter sind wir stets bemüht, den Kindern eine geborgene, behütete Atmosphäre zu schaffen, die den Kindern ein Gefühl von Sicherheit und „sich Zuhause fühlen „ gibt. |